Pays Rhin Vignoble Grand Ballon
  • Français
  • Deutsch
  • English

Rundwanderweg: Oberlinger-Rundweg

Durée moyenne Halber TagDistance à parcourir 13 KmDénivelé positif 281 m Mittel

Beschreibung

Diese relativ lange Wanderung ohne besonderen Schwierigkeiten bietet die Gelegenheit zur Entdeckung der alten Steinbrüche des Oberlinger-Massivs von Guebwiller, Bergholtz und Bergholtz-Zell, die noch bis ins 20. Jahrhundert in Betrieb waren. Die Wanderroute verläuft abwechselnd durch Weinberge, Obstgärten, Kiefern- und Kastanienwälder. Eine ausführlichere Broschüre über diese Steinbruchwanderungen wurde vom Naturpark der Vogesen (Ballons des Vosges) herausgegeben und ist im Fremdenverkehrsamt von Guebwiller – Soultz und der Region Blumental erhältlich.

_x000D_ Dauer: 4 Std.
_x000D_ Länge: 13 km
_x000D_ Positiver Gesamthöhenunterschied: 281 km
_x000D_ Wanderblatt und topografischer Wanderführer im Fremdenverkehrsamt von Guebwiller und Soultz erhältlich.

Zusätzliche Information

Latitude 47.916134086609
Longitude 7.2040042961969
Type de balisage



In der Nähe

  • Guebwiller

    Hôtel-restaurant de l'Ange

    Das am Fuße der Vogesen und an der Elsässischen Weinstraße gelegene Hotel de l'Ange empfängt Sie in einem Ambiente, in dem elsässische Tradition und M...

  • Guebwiller

    Théodore Deck Museum

    Das Musée du Florival im ehemaligen Wohnsitz der Domherren von Murbach ist ein Museum für lokale Kunst und Geschichte mit einer spezifischen Besonderh...

  • Guebwiller

    Wanderkarte: 3620 ET, Großer Belchen, Guebwiller, Cernay

    Topografische Karte "Top 25" mit Wanderrouten und touristischen Informationen. Nr. 3620 OT, IGN, Wanderkarte: Großer Belchen, Guebwiller, Cernay, regi...

  • Guebwiller

    Wanderkarte: Grand Ballon Petit Ballon Markstein Vieil Armand

    Topografische Karte "Top 25" mit Wanderrouten und touristischen Informationen, IGN, Wanderkarte Grand Ballon Petit Ballon Markstein Vieil Armand. Maßs...

  • Guebwiller

    Topografischer Wanderführer "Burgenweg"

    Erkunden Sie die Ruinen der alten Burgen und Festungen der Region Blumental auf fünf Rundwanderungen; ausführliche Beschreibungen und Karten; Verbands...

    Partager votre expérience

    comments powered by Disqus